FLOA FOODTRUCK Content PRoduKTION

Leistungen
Beleuchtung, Second Shooter
Dauer
2 Stunden
1 Tag Post-Produktion

Content Produktion für Floa
Streetfood-Stimmung mitten im Winter

Wenn ein Bild mehr sagt als tausend Worte, dann soll ein Video Emotionen wecken. Für Floa, das vietnamesische Tapas-Restaurant aus Ulm, durfte ich eine besondere Content Produktion umsetzen, die genau das leisten sollte – neugierig machen, Lust auf mehr wecken und gleichzeitig den Spirit der Marke transportieren.

Der Anlass: Floa geht auf die Straße. Mit einem eigenen Foodtruck erweitert das Restaurant sein Konzept in den mobilen Raum – vietnamesische Küche als Streetfood, serviert aus einem modernen Truck mit klarem Design und hohem Wiedererkennungswert. Passend dazu sollte ein kurzer Videoclip entstehen, der diesen neuen Teil der Marke sichtbar macht. Der Clip wurde für den Einsatz auf Instagram, Reels und die Homepage geplant – kurz, visuell stark, stimmungsvoll.

Das Besondere: Die Content Produktion fand mitten im Winter statt. Es war kalt, der Boden gefroren, der Himmel über weite Strecken grau. Trotzdem sollte das Video nach Sommer aussehen. Die Szenen sollten Leichtigkeit, Wärme und Streetfood-Vibes transportieren – genau das, was Menschen mit gutem Essen auf Rädern verbinden.

Gedreht wurde auf den Hügeln rund um Ulm – bewusst außerhalb der Stadt, mit weitem Blick, um Raum und Licht optimal nutzen zu können. Die Wahl der Tageszeit war entscheidend: goldene Stunde, kurz vor Sonnenuntergang. Das flache, warme Licht ließ die kalte Jahreszeit visuell verschwinden. Die Herausforderung dabei: Das Zeitfenster war extrem knapp – wir hatten vielleicht 20 Minuten, in denen Licht, Perspektive und Stimmung perfekt zusammenspielten.

Solche Bedingungen machen eine Content Produktion anspruchsvoll – aber auch spannend. Das Setup war schlank gehalten: kein großes Team, keine übertriebene Technik. Stattdessen: Kamera, gutes Auge, schnelle Entscheidungen und klare Kommunikation. So entstehen Produktionen, die nahbar wirken – weil sie es sind.

Ein kleiner, schöner Moment am Set: Der Vater des Gründers kam spontan vorbei – mit einem Bier in der Hand. Er hatte nichts von den Dreharbeiten gewusst, blieb aber einen Moment stehen, schaute zu und sorgte mit seiner entspannten Art für ein Stück echte Authentizität. Genau solche ungeplanten Begegnungen prägen die Atmosphäre am Set – auch wenn sie nicht im Bild landen, beeinflussen sie doch das Ergebnis.

Ein persönliches Highlight dieser Content Produktion war eine Sequenz, bei der der Truck in Bewegung gefilmt wurde. Ich saß im Kofferraum des vorausfahrenden Fahrzeugs, Kamera im Anschlag, auf einer leicht hügeligen Strecke mit Blick auf den Sonnenuntergang. Es war technisch herausfordernd, vor allem wegen der niedrigen Temperaturen und der eingeschränkten Beweglichkeit – aber das Material spricht für sich. Die Kombination aus Licht, Bewegung und Tiefe bringt genau die Emotionen rüber, die wir mit dem Projekt erreichen wollten.

Die entstandenen Bilder wurden zu einem kompakten Video zusammengeschnitten, das für Social Media, Website und Marketingkampagnen einsetzbar ist. Die visuelle Sprache: klar, urban, einladend. Die Botschaft: Floa kommt zu dir – nicht als reines Gastroangebot, sondern als Erlebnis. Ergänzend zum Video entstanden außerdem Detailfotos des Trucks, Stills aus dem Clip und Motive, die für Posts, Ads und Storys verwendet werden können.

Diese Content Produktion zeigt exemplarisch, wie man mit schlanken Mitteln starke Inhalte schaffen kann – wenn Idee, Timing und Umsetzung stimmen. Es braucht kein Studio, keine perfekte Umgebung, kein riesiges Team. Es braucht das richtige Licht, einen klaren Plan und Menschen, die wissen, wie man mit wenig viel Wirkung erzeugt.

Besonders wichtig war bei dieser Content Produktion der Balanceakt zwischen inszeniert und echt. Natürlich wurde geplant, überlegt, abgestimmt – aber das Ziel war nicht Perfektion, sondern Stimmung. Wir wollten ein Gefühl erzeugen, keine Werbewelt. Und genau das ist gelungen.

Für Floa war das Video der Auftakt für die Kommunikation des neuen Konzepts. Es dient nicht nur als emotionaler Teaser, sondern als visuelle Visitenkarte für den mobilen Teil der Marke. Die Kombination aus Streetfood, vietnamesischer Leichtigkeit und modernem Auftritt wurde durch die Content Produktion greifbar gemacht – und genau das war das Ziel.

Braucht auch ihr Content, der eure Marke authentisch, modern und wirkungsvoll in Szene setzt? Dann meldet euch – ich bringe Kamera, Konzept und das richtige Gespür für Timing und Stimmung mit. Auch wenn’s draußen friert.

Lorenz Bee

Foto- und Videograf

Let's

Connect